Die besten Tragejacken aus Fleece

Ich persönlich bin kein Fan von Fleece und würde Dir im Zweifel eine Tragejacke mit Softshell oder eine Sweat-Tragejacke empfehlen. Allerdings scheint Fleece bei vielen ein sehr beliebtes Material zu sein, denn die Auswahl an unterschiedlichen Tragejacken aus Fleece ist groß.
Vorteile
Denn natürlich gibt es einen Grund, warum Tragejacken aus Fleece so beliebt sind. Fleece ist
- günstig
- leicht
- warm
- winddicht
- wasserabweisend
- elastisch
- langlebig
Das sind alles Eigenschaften, die eine gute Tragejacke brauchen kann.
Die besten Tragejacken aus Fleece
Meine Kauf-Entscheidung: Froggystyle 4-in-1 Tragejacke
Wie gesagt, meine erste Tragejacke war ebenfalls aus Fleece – einfach, weil ich damals noch nie in Kontakt mit Polyester-Fleece gekommen war und dachte, es müsse nicht gleich eine Softshell-Jacke sein. Dass es auch Tragejacken aus Sweat gibt, wusste ich gar nicht.
Ich recherchierte also lange und entschied mich für die 4-in-1 Tragejacke von Froggystyle – aus einem ganz einfachen Grund. So günstig gibt es sonst keine Tragejacke aus Fleece, mit der Du auch auf dem Rücken tragen kannst und die trotzdem aus zertifizierten Stoffen und europäischer Fertigung besteht.

Den Trageeinsatz , der mitgeliefert wird, kann man mit Reißverschlüssen vorne abnehmen und auf dem Rücken anbringen. Für die Schwangerschaft gäbe es auch einen Schwangerschaftseinsatz zu kaufen. Mir hat die Jacke aber auch so sehr lange gepasst.
- Kängurujacke zum Tragen des Kindes vorne oder hinten im Tragetuch oder in einer Babytrage
- Tragepullover für Mama und Baby: Ein herausnehmbarer Babyeinsatz, speziell für das Kind geformt, schnell und bequem mithilfe des Reisverschlusses zu befestigen
- Bequeme und tiefe Kapuze mit Weiches Futter aus Baumwolle; Zusätzlicher Schutz des Halses an besonders kalten Tagen; Tiefe Taschen; Langer Schnitt
- Einzigartige, flache Nähte für die bessere Anpassung der Jacke an die Figur des Trägers und für maximale Bewegungsfreiheit
- Zu 100 % in der EU gefertigt
Die schönste Kängurujacke aus Fleece: AHOI Tragejacke von Viva la Mama
Auch wenn die Froggystyle-Tragejacke aus Fleece figurnah und schön geschnitten ist, ein modischer Hingucker ist sie natürlich nicht. Ganz anders die Tragejacke AHOI aus Fleece von Viva la Mama. Sie schmiegt sich regelrecht an und macht das Babytragen salonfähig. Damit kann sich jede Mama unter Leute wagen.

Allerdings ist die AHOI Tragejacke wirklich eine reine Kängurujacke, das heißt, man kann mit ihr nur vor dem Bauch tragen. Rückentragen, Umstandsjacke, Freizeitjacke, all das ist nicht möglich. Der Trageeinsatz ist fest vernäht und es gibt nur einen Reißverschluss, dieser ist dann seitlich. Die Jacke sieht dadurch nicht so technisch und „zusammengesetzt“ aus wie andere Tragejacken, die dafür viel mehr Funktionen bieten.
Außerdem musst Du den Kopf des Babys durch die Öffnung des Trageeinsatzes führen. Das kann zu Stress führen, sorgt aber auch dafür, dass sich keine Lücken bilden. Dein Dekolleté ist immer warm und das Baby auch.
- Kuschelweiche Tragejacke aus Fleece für dich und dein Kind. Für alle aktiven Mamas, die gern tragen und bei kühleren Temperaturen gut geschützt sein wollen.
- Du benötigst eine Tragehilfe / Tragetuch. Dann die Jacke einfach über dich und deinen Tragling ziehen. Der durchgängige Reißverschluss lässt sich leicht schließen.
- Mutter und Kind haben beide eine gefütterte Kapuze. Du hast 2 praktische Eingriffstaschen für Handy, Schnuller und Co. Die Jacke ist bis über den Po geschnitten, mit langen Ärmeln.
- Die Kängurujacke bietet ausreichend Platz für Tragekinder bis 2 Jahre (abhängig von Größe des Kindes). Optimal für die Übergangszeit und milde Winter.
- ACHTUNG: dies ist eine reine Tragejacke, das Trageteil ist nicht herausnehmbar! Für 3in1 oder 4in1 Modelle schau dich bitte bei unseren anderen Jacken um.
Warm und kuschelig: Die 3-in-1 Fleece Tragejacke ARCTICA von Viva la Mama
Wenn Du eine wirklich warme Tragejacke aus Fleece suchst, bist Du mit der ARCTICA Tragejacke gut beraten. Sie sieht auf den ersten Blick aus, als wäre sie aus Schurwolle. Mein Mann war sich sicher, bis ich ihn aufgeklärt habe. Sie besteht innen aus weichem Teddyfleece und außen aus Polarfleece.

Sie ist super lang geschnitten, sodass auch wachsende Babys und Kleinkinder darunter Platz finden.
Mit der ARCTICA Fleece-Tragejacke kannst Du vor dem Bauch tragen, du kannst sie in der Schwangerschaft verwenden (Schwangerschaftseinsatz wird mitgeliefert) oder später als Freizeit-Fleecejacke. Im Gegensatz zu vielen anderen Fleece-Jacken lässt sich bei der ARCTICA die Kragenweite und Größe der Kapuze am Babyeinsatz regulieren. Das ist auch der große Pluspunkt dieser Jacke gegenüber den beiden anderen Tragejacken aus Fleece.
- Kuschelig warmer 3in1 Mantel für Schwangere und Mütter, die ihr Kind gern tragen. Geeignet für das Tragen des Babies vor der Brust. Separate Babytragehilfe erforderlich!
- Lieferung mit Schwangerschaftseinsatz und Trageeinsatz. Damit verwandelst du die Jacke je nach Bedarf in eine Umstandsjacke oder eine Tragejacke. Ohne Einsätze ist sie ein schöner Fleecemantel.
- Geeignet schon für Neugeborene und Tragekinder bis 2,5 Jahre. Regulierbare Babykapuze. Mamas Kapuze ist auch schön groß. Praktische Eingriffstaschen an der Seite.
- Tailliert geschnitten, mit dekorativen Abschlüsse aus Teddyfleece. Der Fleece ist schön warm und fest. Ein tolles Geschenk zur Geburt oder Schwangerschaft!
- Unsere Tragejacken und Umstandsmode wird mit viel Liebe in DE entworfen und in der EU handgenäht. Hochwertige Verarbeitung und lange Lebensdauer garantiert!
Warum ich Tragejacken aus Fleece eigentlich nicht mag
Fleece ist ein Stoff, der aus 100% Polyester, also aus Kunstfaser besteht. Wenn ich persönlich die Wahl hätte, würde ich immer natürliche Fasern wie Baumwolle, Wolle oder Seide bevorzugen. Denn diese haben viel bessere Eigenschaften was Atmungsaktivität, Hautfreundlichkeit und Umweltfreundlichkeit anbelangt.
Polyester hat zudem meist die Eigenschaft, nach einigen Waschgängen zu fusseln. So auch beim Fleece.
Ich persönlich bin mit Fleece ohnehin auf Kriegsfuß, denn meine Haut und Haare laden sich im Kontakt mit Fleecejacken elektrostatisch auf. Es knistert, wenn ich die Jacke an- und ausziehe, meine Haare kleben wahlweise an Gesicht oder Jacke und manchmal versetze ich anderen Menschen einen leichten Stromschlag, wenn ich sie anfasse, während ich eine Fleecejacke trage.
Meine erste Tragejacke, die ich gekauft habe, war eine Fleece-Tragejacke. Einfach, weil sie viel günstiger ist. Ich denke, dass es sich dabei um das beste verfügbare Modell handelt, sonst hätte ich sie nicht gekauft. Benutzt habe ich sie allerdings nie. Lediglich in der Schwangerschaft hatte ich sie einmal an, sie war mir aber dann zu heiß.
Denn auch wenn sich „Polarfleece“ und „30% wärmer als herkömmliches Fleece“ erst einmal schön anhört – in der Realität wird aus „schön warm“ sehr schnell „viel zu heiß“. Bei den meisten Tragejacken, die ich ausprobiert habe, hatte ich nämlich immer einen zweiten kleinen Körper an mir, der mich zusätzlich wärmt.
Wenn Du also vor hast, Dir eine Tragejacke aus Fleece zu kaufen, würde ich Dir raten, es nicht zu tun. Wenn Du eine Jacke für den Winter suchst, nimm lieber eine richtige Sofshell-Jacke. Wenn Du nur etwas für Übergangstage zum gemütlichen Kuscheln und Spazieren gehen suchst, bist Du mit einer Sweat-Tragejacke besser beraten.
Wenn Du aber selbst keinerlei Probleme mit Fleece hast, dann wirst Du auch auch die Vorteile einer Fleece-Tragejacke zu schätzen wissen.
Auf Pinterest merken:
